Wir helfen Patienten dabei, beschädigte oder fehlende Zähne zu ersetzen, damit sie endlich wieder selbstbewusst lächeln können – ohne Schmerzen, Scham, finanzielle Belastungen oder versteckte Kosten.
Mit über 400 erfolgreichen komplexen Implantaten und fortschrittlicher digitaler Technologie wird jeder Schritt klar erklärt – von der ersten Beratung bis zum natürlichen Endergebnis.
Finden Sie heraus, ob Zahnimplantate für Sie geeignet sind
Zahnimplantate gelten als die führende Lösung für den Ersatz beschädigter oder fehlender natürlicher Zähne.
Sie sind dafür bekannt, dass sie deutlich haltbarer und langlebiger sind als andere restaurative Optionen und dass sie gesunde Nachbarzähne erhalten, ohne dass diese abgeschliffen werden müssen.
Zahnimplantate sind schraubenförmige Pfosten aus Titan oder Keramik, die chirurgisch in den Kieferknochen eingesetzt werden und als künstliche Wurzeln für fehlende Zähne dienen.
Sie bilden eine stabile Basis für festsitzende Restaurationen wie Kronen oder Brücken, die so gestaltet sind, dass sie wie echte Zähne aussehen und funktionieren.
Titan wird aufgrund seiner hohen Biokompatibilität häufig gewählt, während Keramik eine metallfreie Option darstellt, die manche Patienten aus Allergiegründen bevorzugen.
Nach dem Einsetzen verwächst das Implantat mit dem umgebenden Knochen und bietet so einen sicheren und langlebigen Halt.
Bei richtiger Pflege können Zahnimplantate viele Jahre lang funktionsfähig bleiben und bieten eine zuverlässige und natürlich aussehende Möglichkeit, fehlende Zähne zu ersetzen, ohne dass gesunde Nachbarzähne verändert werden müssen.
..., die in den Kieferknochen eingesetzt wird und als Implantat bezeichnet wird. Meistens wird Titan verwendet, da es leicht, langlebig und biokompatibel ist.
... aus Titan oder Zirkonium, das sicher mit dem Implantat verbunden wird.
... aus Porzellan oder Zirkonium, die fest auf dem Abutment befestigt wird und wie ein natürlicher Zahn funktioniert.
Zahnimplantate sind die richtige Wahl für Menschen, die eine sichere und dauerhafte Lösung für den Zahnersatz suchen. Sie eignen sich besonders für:
Menschen mit fehlenden Zähnen, die einen natürlich aussehenden, dauerhaften Ersatz wünschen.
Menschen mit beschädigten oder stark kariösen Zähnen, die einen vollständigen Zahnersatz benötigen.
Patienten mit Knochenatrophie (Knochenverlust im Kiefer), die ihre Knochenstruktur erhalten oder wiederherstellen möchten.
Patienten mit negativen Erfahrungen bei Zahnbehandlungen in der Vergangenheit
Jeder, der mit herausnehmbaren Zahnprothesen unzufrieden ist und nach einer festen, stabilen Alternative sucht.
Personen, die eine Veränderung gesunder Nachbarzähne vermeiden möchten (im Gegensatz zu Brücken, bei denen benachbarte Zähne abgeschliffen werden müssen)
Erwachsene mit guter allgemeiner und oraler Gesundheit, die bereit sind für einen dauerhaften, zuverlässigen Zahnersatz.
Sie eignen sich für die meisten Erwachsenen mit gesundem Zahnfleisch und ausreichend Kieferknochen, um das Implantat zu stützen. Selbst wenn Sie unter Knochenverlust leiden, können Verfahren wie Knochentransplantationen Implantate möglich machen.
Bei Patienten mit schwerwiegenden gesundheitlichen Einschränkungen wie Diabetes, bei Rauchern, Alkohol-/Drogenabhängigen, Patienten, die bestimmte Medikamente einnehmen sollten, dies aber nicht tun (z. B. bei starken Blutungen), und insbesondere bei Patienten, die sich nicht an den Behandlungsplan halten, besteht ein höheres Risiko, dass Implantate versagen oder abgestoßen werden.
Zahnimplantate sehen aus wie natürliche Zähne, sodass niemand erkennen kann, welche Ihre echten Zähne und welcher Zahnersatz sind.
Sie werden jünger und attraktiver aussehen, was Ihnen mehr Selbstvertrauen gibt und Ihnen ermöglicht, zu lächeln, zu lachen und sich mit anderen zu unterhalten.
Zahnimplantate verhalten sich wie natürliche Zähne (sobald sie stabil sind), sodass Sie keine Einschränkungen beim Essen haben und wie gewohnt essen und trinken können.
Im Gegensatz zu natürlichen Zähnen kann das Implantat selbst keine Karies bekommen.
Stellt Ihre Kaufähigkeit wieder her, was Ihre Verdauung verbessert. „Gesundheit beginnt im Mund.“
Verbessert Ihre Sprachfähigkeit und Aussprache – hilft Ihnen, klar und natürlich zu sprechen.
Zahnimplantate ermöglichen es Ihnen, sich zu entspannen und in sozialen Situationen mehr Selbstvertrauen zu haben. Wenn Sie in der Öffentlichkeit unterwegs sind, müssen Sie nie wieder Ihren Mund mit der Hand bedecken oder aus Angst, dass Ihre Zahnprothese verrutscht, herausfällt oder Ihnen Übelkeit bereitet, auf das Essen verzichten.
Sie müssen sich keine Sorgen mehr machen, dass Ihre Zahnprothese beim Lachen, Niesen, Husten oder Essen herausfällt. Implantate sind so sicher befestigt, dass die Angst vor dem Herausfallen der Vergangenheit angehört.
Außerdem wird Ihr neues Lächeln so viel besser aussehen, dass Sie von allen Seiten Komplimente erhalten werden.
Wie Ihre natürlichen Zähne können auch Zahnimplantate bei richtiger Pflege ein Leben lang halten.
Nach dem Einsetzen bildet sich Ihr Kieferknochen um das Implantat herum neu, genau wie bei Ihren natürlichen Zähnen. Im Gegensatz zu anderen zahnmedizinischen Lösungen müssen Implantate nicht ersetzt oder repariert werden und halten ein Leben lang.
Wenn man die Lebenszeitkosten von Zahnimplantaten mit den Kosten anderer Restaurationen vergleicht, die möglicherweise regelmäßig ersetzt werden müssen, dann sind sie überraschend kostengünstig.
Implantate tragen dazu bei, die Kieferknochendichte und die Gesichtsstruktur zu erhalten. Wenn ein Zahn verloren geht, kann der Kieferknochen anfangen, sich zurückzubilden.
Implantate stimulieren durch einen Prozess namens Osseointegration das Wachstum von neuem Knochen und verhindern so weiteren Verlust.
Im Gegensatz zu Zahnbrücken, bei denen benachbarte Zähne verändert werden müssen, haben Implantate keinen Einfluss auf benachbarte Zähne und bewahren deren Integrität.
Sie können auch zur Stabilisierung von herausnehmbaren Zahnprothesen oder zur Unterstützung festsitzender Brücken für zusätzliche Sicherheit verwendet werden.
Zahnimplantate sind pflegeleicht, da sie dieselbe Pflege erfordern wie natürliche Zähne, d. h. mindestens zweimal täglich Zähneputzen und Zahnseide verwenden, regelmäßige Zahnarztbesuche und routinemäßige Termine beim Zahnhygieniker (andernfalls besteht die Gefahr einer Zahnfleischentzündung).
Verzichten Sie für immer auf Haftcremes für Zahnersatz. Da implantatgetragene Zähne fest mit den Implantaten verbunden sind, sind keine unordentlichen Haftcremes für Implantatprothesen erforderlich.
Fortschreitender Knochenabbau: Ohne Stimulation beginnt der Kieferknochen zu schrumpfen.
Verschlechterung der Mundgesundheit: Höheres Risiko für Zahnfleischerkrankungen und weiteren Zahnverlust.
Eingeschränkter Komfort und eingeschränkte Funktion: Schwierigkeiten beim Kauen und Sprechen, was sich möglicherweise auf die Ernährung und das allgemeine Wohlbefinden auswirkt.
Emotionale Auswirkungen: Geringeres Selbstvertrauen und Zurückhaltung beim Lächeln oder beim freien Sprechen.
Veränderungen im Aussehen: Veränderte Gesichtsstruktur und Anzeichen vorzeitiger Alterung der Gesichtszüge.
Unsere Zahnimplantate bestehen aus hochwertigen, biokompatiblen Materialien. Dadurch können sie sich nahtlos mit Ihrem Kieferknochen verbinden. Sie sind langlebig, stabil und fühlen sich wie natürliche Zähne an – für maximalen Komfort und ein perfektes ästhetisches Ergebnis.
Manchmal müssen Dinge schnell gehen – zum Beispiel, wenn Sie unmittelbar nach der Implantation ein ästhetisches Lächeln benötigen. Bei der Sofortversorgung kombinieren wir Planung und Versorgung in einem einzigen Termin. Das spart Zeit und ermöglicht Ihnen eine schnelle Rückkehr in den Alltag mit einem festen Gebiss – sowohl in funktioneller als auch in ästhetischer Hinsicht.
Der Kieferknochen verfügt nicht immer über ausreichend Volumen, um ein Implantat sicher zu verankern. Mit Hilfe gezielter Augmentationsmaßnahmen stellen wir die erforderliche Knochenbasis wieder her. So schaffen wir optimale Voraussetzungen für eine langfristig erfolgreiche Implantatbehandlung.
Wenn im seitlichen Oberkiefer nicht genügend Knochen vorhanden ist, um ein Implantat aufzunehmen, kann ein Sinuslift erforderlich sein. Bei diesem minimalinvasiven Eingriff wird der Boden der Kieferhöhle angehoben und mit Knochenmaterial aufgefüllt – eine bewährte Methode, um eine ausreichende Stütze für Ihr Implantat zu schaffen.
Zahnimplantate ersetzen fehlende Zähne präzise und ästhetisch, ohne benachbarte Zähne abschleifen zu müssen. Die künstliche Zahnwurzel wird durch einen Routineeingriff fest im Kiefer verankert und anschließend mit einer hochwertigen Krone versehen. So wird ein natürliches Gefühl beim Belasten des neuen Zahns gewährleistet.
Für maximale Stabilität im Alltag bieten wir Zahnersatz an, der auf mehreren Implantaten befestigt wird. So vermeiden Sie Druckstellen, genießen mehr Komfort beim Kauen und fühlen sich sicher – beim Essen, Sprechen und Lächeln.
Diese modernen Konzepte ermöglichen es, einen zahnlosen Kiefer mit nur vier bis sechs Implantaten wiederherzustellen. Auf diesen Implantaten wird eine festsitzende Brücke verankert, die maximale Stabilität und Komfort bietet. Dieses Verfahren eignet sich besonders für Patienten, die eine schnelle, sichere und dauerhafte Lösung wünschen.
Dr. Veselina Tzvetanova, Fachzahnärztin für Oralchirurgie an der Universität Regensburg, verfügt über fast ein Jahrzehnt Erfahrung und hat über 5.000 Patienten behandelt, darunter mehr als 400 erfolgreiche komplexe Implantatfälle.
Dank ihrer Fachkompetenz und unserer fortschrittlichen digitalen Technologie erzielen Sie in kürzester Zeit die besten Ergebnisse.
Unabhängig von Ihrer Situation:
Wenn Sie auf der Suche nach einem natürlich aussehenden, dauerhaften Ersatz sind, ist New Dental Studio der richtige Ort für Sie.
Endlich können Sie wieder unbeschwert lächeln, ganz normal essen und müssen sich keine Sorgen mehr um Ihre Zähne machen.
An Werktagen (keine Wochenenden oder Feiertage) erhalten Sie in der Regel innerhalb von 24 Stunden eine Antwort von uns.
Sie erhalten Ihren Termin innerhalb von maximal 3–7 Tagen.
Maximal 15–20 Minuten
Unser Kieferchirurg wird Ihnen alles im Voraus erklären, damit Sie später keine Überraschungen erleben.
Dank unseres Abrechnungspartners können Sie in Raten von nur 600 € pro Monat zahlen, fast ohne Zinsen.
Keine überraschenden Termine oder unnötigen Fahrten.
So müssen Sie nicht zwischen verschiedenen Kliniken oder Ärzten hin- und herwechseln.
...aber dank unserer fortschrittlichen Technologie und einem professionellen Chirurgen mit fast zehnjähriger Erfahrung gestalten wir den Prozess für Sie so schnell und reibungslos wie möglich.
Wir bieten digitale Anästhesie für eine schmerzfreie Behandlung und sogar Sedierung, wenn Sie während des Eingriffs lieber gar nichts spüren möchten.
Wir versorgen Sie mit allen notwendigen Schmerzmitteln und Antibiotika, um den Heilungsprozess so reibungslos und erträglich wie möglich zu gestalten – Sie brauchen sich also keine Sorgen wegen Schmerzen zu machen.
Damit Ihre Heilung so reibungslos wie möglich verläuft – kein Grund zur Sorge.
Wir verwenden modernste Technologie, um Ihren Kiefer zu scannen und eine perfekte Passform für Ihre neuen Zähne zu erstellen – und Sie können die Farbe selbst auswählen. Sie sehen genauso aus wie Ihre natürlichen Zähne, und später werden nicht einmal Sie selbst erkennen können, dass es sich um Implantate handelt.
Sie müssen sich keine Sorgen machen, dass Sie zahnlos aussehen – wir bieten Ihnen provisorische Zähne, die noch am Tag der Implantation eingesetzt werden können.
Behandlung, Zeitplan, Kosten, Risiken, Genesung – damit Sie von Anfang bis Ende genau wissen, was Sie erwartet.
Bei einem ersten Beratungsgespräch informiert der Zahnarzt/Chirurg den Patienten über Zahnimplantatbehandlungen, erläutert deren Vor- und Nachteile und erläutert den Ablauf und die Kosten im Detail.
In der Diagnosephase führt der Zahnarzt eine gründliche Untersuchung durch, einschließlich einer 3D-Röntgenaufnahme (CBCT/DVT), die dabei hilft, die Knochendichte und -qualität zu beurteilen (um festzustellen, ob eine Knochentransplantation erforderlich ist), die Lage von Nerven und Nebenhöhlen zu identifizieren (um Komplikationen zu vermeiden) und dem Chirurgen die Planung des besten Winkels und der besten Tiefe für die Implantatinsertion zu ermöglichen.
In einigen Fällen muss der Kieferknochen vor dem Einsetzen des Implantats aufgebaut werden. Dies kann durch Knochenaugmentationmaßnahmen erfolgen, beispielsweise durch die Verwendung von Knochenersatzmaterial.
Knochenaugmentationmaßnahmen sind erforderlich, wenn der Kieferknochen nicht dick oder breit genug ist, um das Implantat sicher zu verankern. Zur Augmentation des Kieferknochens kann Knochenersatzmaterial verwendet werden.
Der Kieferknochen muss heilen, was mehrere Monate dauert. Eine Sofortimplantation ist ebenfalls möglich, hängt jedoch vom Knochenaufbauverfahren ab.
Während der Operation (unter örtlicher Betäubung/Sedierung) öffnet der Chirurg Ihr Zahnfleisch und legt den Knochen frei, um das Implantat einzusetzen. In den Knochen wird ein Loch gebohrt, in das der Metallpfosten eingesetzt wird. Da der Pfosten als Zahnwurzel dient, wird er tief in den Knochen implantiert.
Nach dem Einsetzen des Implantats in den Knochen können zwei Schritte unternommen werden:
Sofortbelastung für den ästhetischen Bereich (für Patienten mit Frontzahnimplantaten): Nach dem Einsetzen des Implantats wird eine provisorische Sofortkrone auf das Implantat gesetzt, die drei Monate lang verbleibt, bevor die endgültige Keramikkrone eingesetzt wird.
Zum Video
Die Operationsstelle wird vernäht. Nach der Osseointegration wird das Implantat geöffnet und eine Heilungskappe für eine Woche aufgesetzt, um das Implantat für die Platzierung des Abutments und der Krone vorzubereiten.
Zum Video
Der Termin für das Einsetzen der Krone ist für denselben Tag angesetzt. Wir werden uns mit Ihnen in Verbindung setzen, falls Sie den Termin versäumt oder einfach vergessen haben sollten.
Osseointegration: In den nächsten Monaten wächst der Kieferknochen um das Implantat herum und fixiert es so an seinem Platz. Dieser Heilungsprozess ist entscheidend für die Stabilität des Implantats.
Der Heilungsprozess dauert je nach Knochengesundheit und -struktur zwischen 3 und 6 Monaten. In der ersten Woche nach der Operation erhalten Sie Antibiotika, um Infektionen vorzubeugen.
Sobald die Osseointegration abgeschlossen ist, wird ein kleiner Titanverbinder (eine Heilungskappe) auf das Implantat gesetzt. Dadurch wird das Zahnfleisch für die Platzierung der Krone vorbereitet (und die Form gegeben).
In der zweiten Sitzung wird die Heilungskappe entfernt und ein Abutment eingesetzt, auf das die festsitzende Krone gesetzt wird (ein vollständig nicht-chirurgischer Eingriff).
Danach müssen Sie Ihr Implantat durch regelmäßige Nachuntersuchungen und eine gute Mundhygiene pflegen. Eine regelmäßige professionelle Zahnreinigung wird empfohlen.
Die Kosten für Zahnimplantate variieren je nach Ihrer individuellen Situation, der gewählten Implantatmarke und Ihren spezifischen Behandlungsbedürfnissen. Es gibt keinen einheitlichen Preis, da jeder Fall einzigartig ist.
Während Ihrer Beratung erstellen wir einen detaillierten Behandlungs- und Kostenplan und helfen Ihnen gerne dabei, diesen mit Ihrer Krankenkasse zu besprechen. Beachten Sie, dass die meisten Krankenkassen die Implantatkosten nicht vollständig übernehmen, wobei die Kostenübernahme variieren kann.
Implantatbehandlungen können von einem einzelnen Implantat für einen fehlenden Zahn bis hin zu mehreren Implantaten für größere Lücken oder sogar einem vollständigen Ersatz für einen zahnlosen Kiefer reichen. Daher hängen die Gesamtkosten stark vom Umfang Ihrer Behandlung ab.
Da die Situation jedes Patienten unterschiedlich ist, erstellen wir Ihnen vor Beginn einer Behandlung immer einen individuellen Kostenvoranschlag.
Für eine präzise Planung wird eine fortgeschrittene Bildgebung wie eine 3D-Röntgenaufnahme (CBCT/DVT) empfohlen.
Verschiedene Marken und Materialien haben unterschiedliche Preise, die zum Selbstkostenpreis weitergegeben werden.
Dies ist die Arbeit des Kieferchirurgen, wobei die Gebühren je nach Komplexität und Art des Eingriffs variieren.
Die auf dem Implantat befestigte Krone oder Prothese erhöht die Gesamtkosten.
In einigen Fällen können Knochentransplantationen, geführte Chirurgievorlagen oder Behandlungen für Erkrankungen wie Parodontitis erforderlich sein, was zu einer Erhöhung der Gesamtkosten führen kann.
Alle Personen über 18 Jahren, mit Ausnahme von Personen, die eine Knochenrekonstruktion ablehnen, oder sehr alten Patienten mit unzureichender Knochenmasse.
Wenn ihr Blutzucker von ihrem Arzt unter Kontrolle gehalten wird, können sie sich Implantate einsetzen lassen. Sie müssen sich nur vorher mit ihrem Arzt abstimmen.
Titan ist biokompatibel und im Körper neutral, was es ideal für Implantate macht. Allergische Reaktionen sind äußerst selten, nur bei etwa 0,6 % der Menschen, sodass dies fast nie ein Problem darstellt.
Zahnimplantate haben eine Erfolgsquote von etwa 98 %, aber in seltenen Fällen kann es vorkommen, dass der Körper sie abstößt. Dies hängt in der Regel von Ihrem Immunsystem und Ihrem allgemeinen Gesundheitszustand ab.
Bei manchen Menschen kann es zu Immunreaktionen kommen, bei denen ihre Antikörper das Implantat als Fremdkörper behandeln und es abwehren. Deshalb überprüfen wir vor Beginn der Behandlung immer sorgfältig Ihren Gesundheitszustand.
Wenn Ihr Körper das Implantat abstößt, müssen wir es entfernen. In einigen Fällen könnten wir einen erneuten Versuch zu einem späteren Zeitpunkt in Betracht ziehen, aber wenn es einmal abgestoßen wurde, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass es erneut abgestoßen wird.
In diesem Fall werden wir Ihnen die besten Alternativen zu Implantaten aufzeigen, die auf Ihre spezifische Situation zugeschnitten sind.
Der Eingriff wird in der Regel ambulant unter örtlicher Betäubung oder Sedierung durchgeführt. Während der Behandlung spüren Sie keine Schmerzen.
Danach kann es zu leichten Schmerzen kommen, die jedoch in den meisten Fällen mit milden Schmerzmitteln gut behandelt werden können.
Eine leichte Schwellung in der ersten Woche ist normal, aber Sie müssen sich keine Sorgen über starke oder anhaltende Schmerzen machen.
Während der Sedierung erhalten Sie beruhigende Medikamente, die Sie in einen entspannten Dämmerzustand versetzen. Sie bleiben ansprechbar, empfinden die Behandlung jedoch als deutlich angenehmer.
Dies eignet sich besonders für Patienten mit starker Zahnarztangst oder für längere Behandlungen.
Neben Lokalanästhesie und Sedierung bieten wir auch digitale Anästhesie mit dem STA-System an.
Viele Patienten sind tatsächlich nervöser wegen der Injektion als wegen des Eingriffs selbst. Dieses System hilft, diese Angst vollständig zu beseitigen.
Anstelle einer herkömmlichen Spritze verwenden wir ein stiftförmiges Instrument mit einer ultrafeinen Nadel.
Bevor die Nadel überhaupt das Gewebe berührt, wird der Bereich sanft vorbetäubt. Dann wird die Nadel mit einer kleinen Drehung eingeführt, aber da Sie bereits betäubt sind, spüren Sie nichts.
Wenn nicht genügend Knochen vorhanden ist, machen Sie sich keine Sorgen, er kann wieder aufgebaut oder verstärkt werden.
Im Unterkiefer führen wir dazu in der Regel einen Eingriff durch, der als Knochenaugmentation bezeichnet wird, bei dem entweder Ihr eigener Knochen (aus einem anderen Bereich) oder spezielle Knochenersatzmaterialien verwendet werden.
Im Oberkiefer muss möglicherweise ein Sinuslift durchgeführt werden. Dabei wird lediglich die Sinusmembran vorsichtig angehoben, um genügend Platz und Stabilität für das Implantat zu schaffen.
Wenn alles gut aussieht, können wir das Implantat oft schon eine Woche nach Ihrer Beratung einsetzen.
Wenn zuerst eine Knochenrekonstruktion erforderlich ist, kann dieser Heilungsprozess etwa 6 bis 9 Monate dauern, bevor wir das Implantat einsetzen können.
Nach dem Einsetzen des Implantats dauert es etwa 3 Monate, bis es vollständig verheilt ist und mit dem Knochen verwachsen ist.
Manchmal, wenn das Abutment (das Verbindungsstück zwischen Implantat und Krone) separat verheilen muss, warten wir noch eine Woche, bevor wir die endgültige Krone einsetzen.
Die Operation selbst dauert in der Regel zwischen 15 und 60 Minuten, maximal 90 Minuten, je nach Komplexität des Falls.
Jeder Schritt ist unterschiedlich:
Sie müssen während der Heilungsphase nicht auf Ihre Zähne verzichten, weder für Wochen noch für Monate.
Wir können direkt nach dem Implantat einen Kunststoffzahn oder eine Schiene einsetzen, damit Ihr Lächeln vollständig bleibt.
In den meisten Fällen passen wir entweder Ihre derzeitige Prothese an oder fertigen eine provisorische Prothese an, damit Sie bis zur Fertigstellung der endgültigen Krone normal aussehen und sich auch so fühlen.
Wir überprüfen alles auf dem Röntgenbild, und wenn Sie bereits ein Implantat hatten, fragen wir Sie, ob Sie wieder denselben Typ möchten oder etwas anderes bevorzugen.
In den meisten Fällen gelten Zahnimplantate als private Behandlung und werden nicht von der gesetzlichen Krankenversicherung übernommen. Es gibt jedoch Ausnahmen.
Die gesetzliche Krankenversicherung bietet in der Regel einen festen Zuschuss, der sich nach der erforderlichen Behandlung richtet.
Wenn Sie eine private Versicherung haben, die eine vollständige Zahnversicherung umfasst, kann diese möglicherweise 100 % der Kosten übernehmen.
Dies hängt jedoch von Ihrem individuellen Tarif ab. Die meisten privaten Versicherer haben auch eine jährliche Ausgabenobergrenze, wobei Sie jedoch häufig Geld aus früheren Jahren verwenden können.
In einigen seltenen Fällen kann sogar die gesetzliche Krankenversicherung die gesamten Kosten übernehmen, wenn es starke medizinische Gründe für das Implantat gibt.
Sie können in Raten bis zu 6 Monaten ohne Zinsen und bis zu 24 Monaten mit sehr geringen Zinsen bezahlen.
Wenn Implantate aus gesundheitlichen Gründen oder aufgrund einer Abstoßungsreaktion des Körpers nicht in Frage kommen, gibt es dennoch gute Alternativen.
Bei einzelnen fehlenden Zähnen ist eine Brücke, die sich auf die Nachbarzähne stützt, eine gängige Lösung. Bei mehreren oder allen fehlenden Zähnen gibt es teilweise oder vollständig herausnehmbare Prothesen (wie Zahnersatz).
Wenn Sie Schwellungen oder Schmerzen haben, die länger als zwei Wochen anhalten, oder wenn Sie Eiter in diesem Bereich bemerken, ist das ein Zeichen dafür, dass etwas nicht in Ordnung sein könnte. Sie sollten zu einer Nachuntersuchung kommen.
Nehmen Sie ein starkes rezeptfreies Schmerzmittel wie Ibuprofen (in der Apotheke erhältlich). Wenn die Schmerzen nicht nachlassen oder sich verschlimmern, kommen Sie so schnell wie möglich zu uns zur Untersuchung. Wir werden uns das ansehen und sicherstellen, dass alles so heilt, wie es sollte.
Behandeln Sie Ihr Implantat wie einen natürlichen Zahn. Putzen Sie Ihre Zähne täglich, verwenden Sie Zahnseide, spülen Sie Ihren Mund bei Bedarf aus und lassen Sie keine regelmäßigen Zahnarzttermine ausfallen.
Eine gute Mundhygiene und professionelle Zahnreinigungen sind entscheidend, um eine Periimplantitis (Entzündung um das Implantat herum) zu vermeiden, die unbehandelt zum Versagen des Implantats führen kann.
Titan- und Keramikimplantate sind sehr stabil, aber nur, wenn Sie sie richtig pflegen.
Ihnen wird ein Antibiotikum wie Doxycyclin oder Penicillin für 5–7 Tage verschrieben. Außerdem müssen Sie bis zu zwei Wochen lang ein Mundwasser wie Chlorhexidin verwenden, um den Bereich sauber zu halten und Bakterien zu reduzieren.
Dies hilft, Infektionen zu verhindern und unterstützt die richtige Heilung.
In der Regel können Sie nach etwa zwei Wochen wieder feste Nahrung zu sich nehmen. Wenn das Implantat nur auf einer Seite eingesetzt wurde, können Sie auf der gegenüberliegenden Seite schon früher wieder essen.
Vermeiden Sie während der Heilungsphase alles, was scharf oder knusprig ist, wie beispielsweise Chips, und verzichten Sie auf zähes Fleisch oder Milchprodukte. Halten Sie sich an weiche Lebensmittel wie Nudeln, Reis und Kartoffeln. Heiße oder kalte Getränke können Sie ohne Probleme zu sich nehmen.
Sie sollten mindestens in der ersten Woche intensive körperliche Aktivitäten wie Sport, Sex, Schwimmen oder Kontaktsportarten vermeiden. Alles, was die Durchblutung zu stark erhöht, kann pochende Schmerzen verursachen oder die Heilung beeinträchtigen.
Lassen Sie Ihr Zahnfleisch richtig heilen, bevor Sie wieder aktiv werden.
Ja, diese Faktoren beeinflussen definitiv die Heilung und den Erfolg Ihres Implantats. Das Vermeiden dieser Risiken, insbesondere während der Heilungsphase, macht einen großen Unterschied.
Vitamin D spielt eine wichtige Rolle für die Knochengesundheit. Wenn Ihr Spiegel zu niedrig ist, kann das Implantat möglicherweise nicht richtig einheilen.
Deshalb überprüfen wir vorab Ihren Blutspiegel und Ihren Vitamin-D-Spiegel. Bei Bedarf werden Ihnen Nahrungsergänzungsmittel verschrieben, bis der Spiegel wieder normal ist. Dann können wir mit dem Implantat fortfahren.
Ja, aber nur vor der Krone, nicht vor dem Implantat selbst. Wenn Sie möchten, dass Ihre Krone zu weißeren Zähnen passt, ist eine vorherige Aufhellung eine gute Idee.
Sobald Ihre natürlichen Zähne den gewünschten Farbton haben, passen wir die Krone an diese Farbe an, damit alles natürlich und gleichmäßig aussieht.
Niemand wird es bemerken, nicht einmal Sie selbst nach einer Weile.
Wir verwenden Hightech-Geräte wie den Intraoralscanner von Dentsply Sirona anstelle von veralteten Abdrucklöffeln, die unbequem und nicht so genau sind.
Der Scanner erstellt direkt nach der Beratung ein präzises digitales Modell Ihres Kiefers. Sie können es sofort auf dem Bildschirm sehen, und wir senden es direkt an das Labor, damit dort sofort mit der Anfertigung Ihrer Krone begonnen werden kann.
Sie können auch die Farbe Ihres neuen Zahns auswählen und, wenn Sie möchten, Ihre natürlichen Zähne vorher bleichen lassen, damit alles perfekt zusammenpasst. Das Endergebnis sieht so natürlich aus, dass sogar Sie vergessen werden, dass es sich nicht um Ihren echten Zahn handelt.
Nach dem Einsetzen des Implantats kann es zunächst etwas ungewohnt sein, insbesondere beim Essen, Sprechen oder Lächeln. Da das Implantat keine Nervenenden hat, unterscheidet sich das Gefühl etwas von dem eines natürlichen Zahns.
Die meisten Menschen gewöhnen sich innerhalb weniger Wochen daran, bei einigen kann es jedoch mehrere Monate dauern.